Der Hafen von Palma de Mallorca ist der größte und bedeutendste Hafen der Balearen und erstreckt sich vom Moll Vell (Muelle Viejo, Alte Mole) gegenüber der Kathedrale bis zum Dique del Oeste (Westlicher Deich) im Stadtteil Porto Pi.
Der Hafen wird nicht nur für den Warentransport und von der Fischereiflotte genutzt, hier legen auch Verkehrs- Kreuzfahrt- und Militärschiffe an. Am Muelle de Peraires gibt es zwei Terminals, wo die Kreuz- und Linienschiffe nach Barcelona, Valencia, Ibiza, Mahón oder Denia abgefertigt werden.
Da die Anzahl der Kreuzfahrschiffe, die im Hafen von Palma anlegen, erheblich zugenommen hat, ist am Westdeich ein dritter Terminal eröffnet worden. Derzeit sind die Bauarbeiten für den Umbau und die Erweiterung des Hafens in vollem Gange.
Für Sportbegeisterte steht ein breitgefächertes Angebot zur Verfügung, vor allem im Bereich Wassersport. Der Strand von Palma ist einer der besten der Insel, an dessen Westende sich ein Yachtclub befindet.
Die Agenda der sportlichen Wettkämpfe ist daher stets prall gefüllt, zahlreiche international renommierte Segelregatten werden hier ausgetragen, unter anderem die Trofeo Princesa Sofía, der Cup Copa de Su Majestad el Rey, die Trofeo Almirante Conde de Barcelona auf Mallorca, die Trofeo Nacional Almirante Ferragut de Snipes Menorca, die Ruta de la Sal (Salzroute) und die Semana Internacional de Vela para cruceros Ibiza (Internationale Woche der Segelschiffe).
Ausführliche Informationen zu den Häfen auf den insgesamt 1.428 Küstenkilometern finden Sie hier:
Portal náutico de Baleares.